FAQ

Einklappbarer Inhalt

Was ist Palmöl?

Palmöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Pflanzenöle weltweit und steckt in vielen Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und sogar Reinigungsmitteln.

Der Anbau von Palmöl ist jedoch umstritten, da dafür oft Regenwälder abgeholzt werden, was die Umwelt und die Lebensräume vieler Tierarten bedroht. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Alternativen oder zertifiziertes Palmöl aus verantwortungsvoller Produktion.

Was macht euren Onlineshop nachhaltig?

Wir legen großen Wert auf nachhaltige Materialien, umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen. Zudem achten wir auf plastikfreie oder recycelbare Verpackungen und klimafreundlichen Versand.

Welche Materialien verwendet ihr?

Unsere Produkte bestehen aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, recyceltem Kunststoff, Bambus oder anderen umweltfreundlichen Alternativen. Genauere Infos findest du in den Produktbeschreibungen.

Wie klimafreundlich ist euer Versand?

Wir versenden möglichst klimaneutral, nutzen recycelte Verpackungen und verzichten auf unnötige Plastikmaterialien. Zudem arbeiten wir mit Versanddienstleistern zusammen, die CO₂-Kompensation anbieten.

Wo werden eure Produkte hergestellt?

Unsere Produkte stammen von Herstellern, die auf faire Löhne und umweltfreundliche Produktionsprozesse achten. Je nach Produkt arbeiten wir mit zertifizierten Partnern in Europa zusammen.

Was kann ich tun, um meine Bestellung noch nachhaltiger zu machen?

Du kannst Sammelbestellungen aufgeben, um Transportwege zu reduzieren, oder bewusst Produkte wählen, die besonders umweltfreundlich sind. Die nachhaltigste Option: Bestelle per Click & Collect und spare den Versand komplett ein. So reduzierst du den ökologischen Fußabdruck deiner Bestellung noch weiter.

Wie kann ich meine Produkte nachhaltig entsorgen?

Viele unserer Produkte sind biologisch abbaubar oder recycelbar. In den Produktbeschreibungen findest du Hinweise zur richtigen Entsorgung oder Wiederverwertung.

Warum sind nachhaltige Produkte manchmal teurer?

Faire Löhne, umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktion kosten mehr als konventionelle Massenware. Dafür erhältst du langlebige, ethisch vertretbare Produkte, die die Umwelt schonen.